Patience Online Spielen

patience 400

Patience bei Stargames

 

 

Ein Kartenspiel für einsame Stunden?

Die meisten Kartenspiele werden in großen Runden gespielt. Ob nun Skat, Poker, Doppelkopf oder schlicht Mau Mau: Alleine funktioniert keines dieser klassischen Spiele. Anders ist da das Einzelspieler Kartenspiel "Patience". In einem Zeitaufwand von circa 15 Minuten wird aus einem standard Pokerdeck mit 52 Karten schnell ein unterhaltsames Spiel für zwischendurch.

 

Aufbau des Patience Spielfeldes

Die Karten werden gut gemischt und in einem Stapel auf eine geeignete Unterlage gelegt. Dann werden sieben kleine Kartenstapel gebildet, wobei jeder Stapel aufsteigend eine Karte mehr enthält, als sein Vorgänger. Während der erste Stapel also nur eine einzelne Karte umfasst, sind im letzten Stapel sieben zufällige Karten vertreten. Die oberste Karte dieser Mini-Stapel wird aufgedeckt... Und schon kann das Spiel beginnen!

 

Patience Spielregeln

Der Spieler versucht nun, die Karten zu sortieren. Dabei gibt es einige grundlegende Regeln zu befolgen. Karten dürfen beispielsweise immer nur auf die jeweils höhere Karte verlegt werden (Vier auf Fünf, Bube auf Dame) und auch nur dann, wenn die darunter liegende Karte einen anderen Farbton (rot / schwarz) hat. Wird durch Verschieben einer Karte eine noch verdeckte Karte zu Tage gefördert, so darf der Spieler diese sofort umdrehen und ebenfalls verwenden. So kommt es nach kurzer Zeit vor, dass ein Stapel komplett abgeräumt wurde. Auf dieses leere Feld darf der Spieler dann einen König, die höchste Spielkarte in Patience, verschieben.

 

Besonderheiten beim Verschieben

Möchte ein Spieler einen Stapel verschieben, so entscheidet er stets selbst, bei welcher Karte er anfängt. Am besten erklärt sich diese Regel anhand eines einfachen Beispiels: Ein Stapel umfasst die sortierten Karten Zehn bis Drei. Zwei weitere Stapel enden mit den Karten Sechs und Bube. Nun kann der Spieler entscheiden, ob er den gesamten Stapel beginnend mit der Zehn auf den Buben verschiebt, oder bei Fünf aufhebt und den Teilstapel auf die freie Sechs verschiebt. So können eventuell Karten einer speziellen benötigten Farbe freigelegt und weiterverwendet werden.

 

Der Nachziehstapel

Findet sich keine Kombination mehr unter Verwendung der sieben Start-Stapel, so wird eine Karte vom Nachziehstapel aufgedeckt. Diese Karte darf frei nach den restlichen Spielregeln verwendet werden. Kann der Spieler sie nicht verwenden, so wird eine weitere Nachziehkarte darauf abgelegt. Ist der Stapel aufgebraucht, wird er ohne ihn zu mischen umgedreht und erneut von oben abgearbeitet. Achtung: Im Spiel um Punkte bedeutet jeder Durchlauf des Nachziehdecks einen Malus!

 

Ziel des Patience Spiels

Zeigt sich beim Spielen ein Ass, so wird es am oberen Spielfeldrand abgelegt. Auf diesen Ablagestapeln gelten keine Sonderregeln; hier werden Zwei auf Ass der selben Spielfarbe (Karo, Pik, Herz und Kreuz) gelegt. Sind alle vier Ablagestapel mit dem König geschlossen und somit alle 52 Karten vom Tisch abgeräumt, hat der Spieler die Partie Patience gewonnen.

 

Gegeneinander spielen

Möchte man in Patience gegen einen anderen Spieler antreten, so werden zwei Kartendecks benötigt. Jeder Spieler legt wie bei einer Einzelpartie sein Spielfeld aus, dann wird ein Zeitlimit festgesetzt und schon können die Spieler wie üblich beginnen, ihre Felder zu sortieren und abzuräumen. Wer nach Ablauf der Zeit sein Feld nicht abräumen konnte, verliert. Haben beide Spieler das Brett erfolgreich sortiert, so wird die Anzahl der durchlaufenen Nachziehstapel verglichen (siehe oben: Jeder durchlaufene Stapel zählt Minuspunkte). Wer sein Feld effektiver geräumt hat, gewinnt die Runde und gegebenenfalls den Spieleinsatz.

 

Fazit

Patience eignet sich hervorragend als Beschäftigung, wenn einmal die Freunde zum Kartenspielen aus bleiben. Spielt man Patience im Duell gegen einen Mitspieler ist davon auszugehen, dass jeder der beiden Spieler die gleiche Ausgangssituation, also die gleichen Kartenstapel vor sich liegen hat. Alles andere wäre kein faires Spielprinzip. Beim Sortieren der Karten gibt es nur wenige Tricks und Kniffe, die man im Entferntesten als "Strategie" betiteln könnte. Prinzipiell werden schlicht die aufgedeckten Karten sortiert und gehofft, dass sich die verborgenen Karten in den einzelnen Stapeln so zeigen, wie es zur aktuellen Spielsituation passt. Nicht selten erfordert eine Situation ein zwei- oder dreimaliges Durchsuchen des Nachziehstapels, was im Spiel gegeneinander sofort in kritischen Minuspunkten resultiert.

Unterm Strich bleibt Patience also ein schöner Zeitvertreib für Zwischendurch. Es ist ein Spiel, für das auch das Quäntchen Glück benötigt wird, um es gewinnen zu können. Im Duell Spiel sollte man sich dessen bewusst sein.

 

Patience kostenlos spielen

Das Kartenspiel Patience lässt sich absolut gratis spielen. Bei kostenloser Registrierung erhält man 500 Einheiten der virtuellen Währung "Stars" geschenkt.

 

Patience um Geld spielen

Ersteinzahler erhalten bis zu 500 Euro Bonus, wenn sie ihr Stargames-Konto erstmalig mit Geld aufladen, um sich mit anderen Spielern zu messen und echtes Geld gewinnen zu können.